Wieder im Programm: die Schmerztherapie mit Blutegeln
Wir bieten bei uns in der Uniambulanz ab sofort wieder die Blutegeltherapie zur Behandlung von chronischen Schmerzen an.
Die Blutegeltherapie ist ein altes, gut erforschtes Verfahren aus der Naturheilkunde. Schon die alten Ägypter kannten die heilende Wirkung von Blutegeln. Insbesondere zur Behandlung von (meist chronischen) Schmerzen werden Blutegel erfolgreich eingesetzt und bieten in vielen Fällen eine mögliche Alternative zu Schmerzmitteln. Die Wirkung der Therapie hält oft Wochen bis Monate an.
Behandlung mit Blutegeln: ein wirksames Mittel gegen Schmerzen
Wir setzen Blutegel insbesondere bei folgenden Erkrankungen ein:
- Akute und chronische Gelenkschmerzen (z. B. Kniegelenks- oder Daumensattelgelenksarthrose)
- Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen (z. B. Tennis- oder Golfarm)
- Rheumatische Erkrankungen
- Wirbelsäulen- und Kreuzbeinsyndrom
Die Blutegel saugen sich an der schmerzenden Körperstelle fest und geben dort Speichel ab. Dieser enthält Stoffe, die entzündungs- und gerinnungshemmend wirken. Das wiederum kann zur Linderung von Schmerzen führen.
Weitere Infos und Termin vereinbaren
Auf unserer Übersichtsseite zur Blutegeltherapie haben wir alle relevanten Informationen für Sie zusammengefasst. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, sprechen Sie uns gerne jederzeit an.