Der Mensch im Fokus. So geht Medizin.
In der Universitätsambulanz für Integrative Gesundheitsversorgung und Naturheilkunde an der Universität Witten/Herdecke stehen Sie als Mensch in Ihrem persönlichen Umfeld und mit Ihren individuellen Bedürfnissen im Fokus. Wir sehen unsere Aufgabe als Ansprechpartner in Gesundheitsfragen ganzheitlich und möchten Ihre Fähigkeit zur Selbsthilfe wecken und stärken. Dazu arbeiten wir nach modernen, wissenschaftlich geprüften Konzepten in einem multiprofessionellen Team.
Auf diesen Seiten erfahren Sie, was wir anders machen – und warum. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen haben.
Herzlich
Ihre Dr. med. Christina Bullermann-Neust
Leiterin der Uniambulanz


Medizinische Versorgung neu denken.
Neben dem Versorgungsauftrag ist die Uniambulanz eine Einrichtung für medizinische Forschung und Lehre. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Tobias Esch wird am Institut für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung der Universität Witten/Herdecke unsere Arbeit evaluiert.
Als universitäre Einrichtung verfolgen wir den Forschungsauftrag, neue Wege für die allgemeinmedizinische Versorgung zu entwickeln.
Aktuelles
Gesunde Gewohnheiten entwickeln: Podcast mit Dr. Dr. Maren Michaelsen
Im Podcast von MeTAzeit erklärt die Gesundheitsforscherin die Auswirkungen von Atemtechniken und Meditation auf Gehirn und Körper.
Hier weiterlesen »Ersttermin online buchen
Gute Nachrichten für alle Neupatient*innen: Wenn Sie uns zum ersten Mal besuchen, können Sie Ihren Termin ab sofort online über Doctolib buchen.
Hier weiterlesen »Glücklich sein: Aktueller Gesundheitspodcast mit Prof. Dr. Tobias Esch
Vorfreude, Erleichterung und Glückseligkeit sind die drei Formen des Glücks. Wie wir diese erreichen, erklärt Tobias Esch im aktuellen Podcast von FOCUS-Gesundheit.
Hier weiterlesen »Das sagt man über uns
Gemeinsam für Sie da

Ärztin für Psychotherapie in Weiterbildung








