Forschung & Lehre
Health(y) Practitioners: Fortbildung für Gesundheitsberufe
„Gesundheitsversorgung neu denken“ – unter diesem Motto, das auch Leitsatz der Uniambulanz ist, fand am Mittwoch, 22.03.2023, eine Fortbildung für Gesundheitsberufe bei uns statt.
Health(y) Practitioners: Fortbildungsveranstaltung für Gesundheitsberufe
Am 22. März 2023 veranstalten wir eine interdisziplinäre Fortbildung für Ärzt*innen und Gesundheitsberufe. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Neues Angebot zur Gesundheitsförderung: Vertiefungskurse starten Ende Januar
Ein Meilenstein in der Geschichte der Uniambulanz: Ende Januar 2023 starten unsere neuen Vertiefungskurse zur Gesundheitsförderung. Anmelden können Sie sich ab sofort über unsere Webseite.
Gestalten Sie mit uns die Medizin von morgen?
Wir suchen Menschen, die sich als Patient*innen durch Medizin-Studierende begleiten lassen und so die Ausbildung der Ärzt*innen von morgen unterstützen möchten.
Gesundheitsförderung bei Rückenschmerzen: Patient*innen für aktuelle Studie gesucht
In einem aktuellen Forschungsprojekt wollen wir untersuchen, wie sich die Gesundheitsförderung auf Rückenschmerzen auswirkt.
SWR: ‘Odysso’ zum Thema Selbstheilung
Das SWR-Wissensmagazin odysso (16.09.2021) hat sich in der Ausgabe am Donnerstag, 16. September 2021, dem Thema Selbstheilung gewidmet. Ein Beitrag ist im Sommer bei uns in der Uniambulanz entstanden.
Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Gesundheitsforschung zeigt Wirksamkeit auf
Achtsamkeit findet zunehmend Beachtung in der Arbeitswelt. Als aktueller Gesundheitstrend findet diese Form der Stressbewältigung ihren Weg immer häufiger auch in betriebliche Gesundheitsprogramme: Kursangebote zu Yoga, Meditation oder Qigong gehören in vielen […]
Medizinstudierende für Forschungsprojekt gesucht
Wie geht es Ihnen in diesen Zeiten? Wie zufrieden oder gestresst sind Sie? Gehen Sie glücklich in Ihre Online-Vorlesungen und Praktika? Und wie steht es dabei um Ihr Körpergefühl?